Springe zum Hauptinhalt Springe zur Fußleiste

Diagnose und Therapie

Das Spektrum der Inneren Abteilung des Gertrudis-Hospitals Westeholt umfasst Diagnostik und Therapie der Krankheitsbilder in der gesamten Inneren Medizin.

Dazu zählen: Herz- und Kreislauf-Erkrankungen einschließlich Bluthochdruck, Lungen- und Atemwegserkrankungen, Krebserkrankungen der inneren Organe und des Blutes, Chemotherapie, Tumor-Nachsorge, Hormon- und Stoffwechsel-Erkrankungen, besonders Schilddrüsenerkrankungen und Diabetes mellitus, Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises, des Bindegewebes und des Skeletts.

Alle endoskopischen diagnostischen und therapeutischen Eingriffe führen wir auf Wunsch der oder des Patient*in mit einer Beruhigungsspritze, im Einzelfall auch mit einer Narkose durch. Viele der therapeutischen endoskopischen Techniken ersparen unseren Patient*innen größere operative Eingriffe oder stellen ideale, ergänzende Therapie-Maßnahmen nach chirurgischen Operationen dar.

  • Spiegelung der Speiseröhre, des Magens und des Zwölffingerdarms (Gastroskopie)
  • Spiegelung der Dickdarms (Koloskopie)
  • Spiegelung des Gallengangs (ERCP)
  • Leber-Punktion
  • Funktionsdiagnostik des Magen-Darm-Trakts (pH-Metrie, Ösophagus-Manometrie, H2-Atemtests)
  • 24-Stunden-Notfall-Rufbereitschaft

Therapeutisch interventionelle Endoskopie (Spiegelung mit operationsersetzender Behandlung)

  • Stillung von Blutungen im Magen und Darm bei Geschwüren, Polypen und Gefäß-Missbildungen durch Unterspritzung, Klippung und Argon-Plasma-Koagulation (Argon-Beamer)
  • Entfernung von Polypen und anderen Krebsfrühstadien einschl. Mukosektomie (mittels Elekto-Schlinge)
  • Spaltung der Gallengangsmündung (Papillotomie) und Entfernung von Gallengangssteinen, ggf. mechanische Zerkleinerung von großen Gallengangssteinen und Entfernung der Fragmente oder auch von Steinen im Bauchspeicheldrüsen-Gang
  • Prothesen-Versorgung (Stent-Versorgung) von Engen in der Speiseröhre, im Magen oder Darm mit Metallgitter-Stents sowie Implantation von Kunststoff-Prothesen in die Gallengänge und Pankreas-Gänge
  • Dehnung (Bougierung oder Ballon-Dilatation) von gutartigen oder bösartigen Engen des Magen-Darm-Trakts
  • Botox-Therapie der Speiseröhre
  • Anlage von Ernährungssonden (PEG/Pexact Sonde/Gastrotube)
  • Behandlung von Krampfadern der Speiseröhre und des Magens mit Verödungstherapie, Gummiband-Ligatur (Varizen-Behandlung) oder mit Kunststoff-Kleber (Histoacryl)
  • EKG
  • Belastungs-EKG
  • 24-Stunden-Langzeit-EKG
  • 24-Stunden-Blutdruckmessung
  • Schellong-Test
  • Ultraschall des Herzens
  • TEE (transösophageale Echokardiografie)
  • Herzschrittmacher-Kontrollen
  • Anlage passagerer Herzschrittmacher
  • Kardiorespiratorische Polygrafie (Schlafapnoe-Diagnostik)
  • Spirometrie
  • Bronchoskopie
  • Herz
  • Lunge
  • Ösophagus-Breischluck (zur Untersuchung des Schluck-Aktes und der Speiseröhre)
  • Magen
  • Darm
  • Nieren

Auf der hochmodernen Intensivstation werden alle akut lebensbedrohlichen inneren Erkrankungen behandelt. Dazu zählen z. B. fortgeschrittene Herzschwäche, Herzrhythmusstörungen, Lungenversagen, Blutungen im Magen-Darm-Trakt, Bauchspeicheldrüsen-Entzündungen, Diabetes-Koma und auch schwere Infektionen.


Suchbegriff eingeben